

cocoons 2019
MOUNTAINS 2017
Serie
36×48 cm
über einen Traum.
about a dream.
Tag der bildenden Kunst 2019
28. 09.2019
Ausstellung in der Heuduckstraße 27, Saarbrücken
Festivalbeitrag ensemblia Mönchengladbach
29.06.2019
Schillerplatz, Schillerstraße 49a, 41061 Mönchengladbach
position- Performance und Bildende Kunst
17:30 Uhr Anna Kautenburger: Die Künstlerzitate- Show
https://www.moenchengladbach.de/de/leben-in-mg/kultur/festivals/ensemblia/
März 2019
Ausstellung im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
ALLESKLEBER
Die Publikation ist fertig und kann bei mir bestellt werden. Enthalten sind eine Auswahl von 56 Skizzen, Zeichnungen und Aquarelle der letzten 3 Jahre, mit Links zu den entsprechenden Videos.
Preis auf Anfrage.
The publication is printed. Inside you can find a selection of 56 drawings, sketches and aquarelles from the last three years with links to the videos.
Price on request.
Currently working on a new publication.
Zur Zeit arbeite ich an einer neuen Publikation.
2018
Organisation und Kuratierung von verschiedenen Veranstaltungen für das Saarländische Filmbüro e.V.
Willkommen beim Saarländischen Filmbüro !
2018 April und Mai
Künstlerresidenz des Saarlandes auf Schloss Wiepersdorf in Brandenburg
Artist Residency/ Ministry of culture Saarland at Schloss Wiepersdorf, Brandenburg
http://www.schloss-wiepersdorf.de/start.html
1340Art International Art Magazine
ein kurzer Artikel über meine Arbeit ist auf dem Blog des Amsterdamer Kunst Magazins 1340Art erschienen:
short article about my work in the blog of 1340Art International Art Magazine from Amsterdam:
http://1340art.com/
Lastadija artist studios
Januar 2018 Riga/ Lettland
Für eine kurze Zeit arbeite ich im Januar 2018 in Riga in den Lastadija Künstler Ateliers.
I’m working in January for a short time in Riga in the Lastadija artist studios.
Male Seelen
16.11. 2017 um 20:00 Uhr im Domicil Leidinger, Saarbrücken
Gestaltung des Videos zu Stücken von Franz Schreker,
Sopranistin: Lisa Ströckens, Tenor und Konzept: Ralf Peter
http://www.leidinger-saarbruecken.de/events/kultur/20171116-sommermusik-male-seelen/
Mitarbeit an der
Filmschau Großregion 2017
La Grande Région en Images
Saarbrücken
September-Dezember 2017
http://www.filmbuero-saar.de/filmschau-grossregion-la-grande-region-en-images/
Kuratorin von
Medienkunst
Ausstellung im Rahmen der Filmschau Großregion
für das Saarländische Filmbüro e.V.
Curating
Medienkunst
Exhibition as a part of Filmschau Großregion
Presse:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/medienkunst-saarbruecken_aid-2425451
SaarArt Landeskunstausstellung
Galerie im KuBa, Saarbrücken
bis 25.06.2017
Traumkollektion
Presse:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/kultur/sz-kultur/frauentraeume-und-orgeldroehnen_aid-1915531
Vorschau 2017
Preview 2017
Teilnahme an der SaarArt 11, April- Juli 2017, Saarbrücken
Publikation in: Bonk! Magazin, Tallinn, Estland
participant SaarArt 2017, Saarbrücken
publication in: Bonk! Magazine, Tallinn, Estonia
http://bonkmagazine.tumblr.com/
Readings
Exhibition
Opening 17.November 2016, 20h
Videoscreening and Artist Talk
LOJA Tetovo/ Macedonia
AR-T Residency Tetovo
Künstlerresidenz des Goethe Instituts Skopje in Tetovo Mazedonien
in Kooperation mit dem Zentrum für Balkankooperation LOJA
Artist Residency Goethe Institut Skopje
in cooperation with LOJA Tetovo/ Macedonia
Oktober/November 2016
Cross Channel Film Lab
Teilnehmerin am VFX Training des Cross Channel Film Labs September/Dezember 2016
Participant VFX Training Cross Channel Film Lab
September/December 2016
crosschannelfilmlab.com
Nacht der schönen Künste
Ausstellung im Garellyhaus, Eisenbahnstraße, Saarbrücken
Zugang über den Hinterhof
22. Juli 2016, 18- 24 Uhr
http://nachtderschoenenkuenste.jimdo.com/
Screening
About the truth behind fake
Dok Han
Daniela Imhoff
Anna Kautenburger
Anna Maysuk
Kristin Meyer
Sarah Mock
Paul Schuseil
Lina Walde
16. Juni 2016, 22h
18. Juni 2016, 20:30h
Atelier Badstr.33 a
13357 Berlin
http://betakontext.de/
Exhibition
Ausstellung
Dada Lives !
25. April- 3. June 2016
UCBA Art Gallery
Ohio, University of Cincinnati
March/ März 2016
My work is selected by Bejing Youth International Culture and Arts Association (BYICCA) and will be shown in China.
Eine Auswahl meiner Arbeiten wurde ausgewählt von der Bejing Youth International Culture and Arts Association (BYICCA) und wird in China gezeigt.
Groningen, Netherlands
Ecole Nationale Supérieure d’Art de NANCY Ecole Supérieure d’Art de Lorraine EPINAL
17 April 17 AVRIL 2014 Epinal 18 April 17 AVRIL 2014 Nancy
Einzelausstellung/ Solo Exhibition Kunstverein Jahnstraße Braunschweig http://kunstvereinjahnstrasse.wordpress.com/ Eröffnung: 12. Dezember 2013 bis 16. Januar 2014
Organisateur/ Veranstalter: castel coucou 21. September 2013, 19 – 01 Uhr L’hôtel des coulisses 50 Avenue St. Rémy, 57600 Forbach http://castelcoucou.over-blog.com/
Zehnte Landeskunstausstellung 21. April- 16. Juni 2013 In der Stadtgalerie Saarbrücken ist “ The institiute for future successful artists“ bis zum 09. Juni 2013 zu sehen. Frühjahr – Sommer 2013 kuratorische Mitarbeit an der Filmschau der Großregion des Saarländischen Filmbüros e.V. http://www.filmbuero-saar.de/ Rundgang 2013 HBK Saar, Saarbrücken, Atelier Prof. Georg Winter Eröffnung 02. Februar 2013, 14 Uhr, Handwerkergasse im Weltkulturerbe Völklingen 3/5: BYOB 06. Februar 2013, Videoscreening, ENSA, Nancy, Frankreich
8.- 22. Dezember 2012 Ausstellung im castelcoucou http://castelcoucou.over-blog.com/
11. – 14. Oktober 2012 Teilnahme am Symposium im pact Zollverein Essen Workshops und Performances von und mit: Shana Moulton (US), Philipp Gehmacher (AT) und Henrik Vibskov (DK) http://www.pact-zollverein.de/plattformen/impact
29. September 2012 15: 00- 19: 00 Uhr 30. September 2012 11: 00- 18: 00 Uhr Im Atelier Anna Kautenburger Graf-Johann-Straße 13 66121 Saarbrücken Eingang über den Hinterhof Zufahrt Heine-/ oder Lessingstraße. Atelier direkt vor dem Kinderspielplatz.
22. September 2012 15:00- 18:00 Uhr A Guidebook of Alternative Nows (Publisher: The Journal of Aesthetics and Protest Press) PB 43, Kopenhagen, Dänemark www.pb43.dk/forlaget www.alternativenows.net
25. August 2012 Hellsehreport Performance Kunstmuseum Stuttgart
12. Juli 2012 19:00 Uhr 100 Künstlerstatements Performance Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
June/ July 2012 For my project greenlandic garden/ Naatsiiveeraminiarannguaqatigiiffik i work this summer in København at PB43. More Infos at: http:/www.facebook.com/Naatsiiveeraminiarannguaqatigiiffik and : http://www.facebook.com/pages/Prags-Boulevard-43/191796057535253?ref=pb and: http://annakautenburger.de/projekte/living-copenhagen-blog/
Von Januar bis Mai 2012 bin ich von der School of Critical Engagement zu dem Projekt LIVING COPENHAGEN eingeladen. I am invited to the project LIVING COPENHAGEN by the School of Critical Engagement from January till May 2012. http://www.livingcopenhagen.org/ http://schoolofcriticalengagement.org/blog/
Drift Station gallery, Lincoln, Nebraska, USA March 2 – April 25, 2012 Opening: Friday, March 2 | 7:00-10:00pm VIDEOKUNST FESTIVAL D’ART VIDÉO 11. November 2011 ab 19:00 Uhr CNA Dudelange, Luxemburg http://www.konschtkescht.eu Publikation in HESA Inprint From Lakes to Concrete – Järviseudulta Betoniviidakkoon Finnland, Helsinki, zu bestellen unter: http://www.hesainprint.com/issues
Zeichnungen und Fotografie 2019
Sockenbergtraum
Soundinstallation 2017
Aquarell/Fotografie/Sound auf Kopfhörern
Aquarell/Photography and sound on headphones
Serie 2016/18
Mannequins in Mazedonien.
Mannequins in Macedonia.
Aquarelle und Notizen seit 2015
“ Ich sehe, aber nicht mit den Augen. Ich höre, aber nicht mit den Ohren. Ich spreche, und Andere sprechen mit mir, doch ohne Stimme. “
Helen Keller
In mehreren Traumtagebüchern halte ich meine Klarträume fest. Neben einer ausführlicheren Arbeit 2017 in der mixed media Installation Traumkollektion entstehen weitere Aquarelle und Notizen, die in dem Langzeitprojekt dokumentiert werden.
Dreamdiary since 2015 with Aquarelle and Texts
In multiple diaries i write and draw my lucid dreams. Beside the mixed media installation Traumkollektion, different drawings and notes are created and documented in this ongoing project.
HD Video 2018
Dokumentaion einer Performance.
Die Performance entstand basierend auf einer Recherche in Riga.
Lettische Märchen und Gottheiten, aber auch die Geschichte des Hauses in dem die Performance stattfand
beeinflussten diese.
documentation of a performance
This performance is based on a daily research in Latvia and influenced by latvian fairy tales, goddesses and the history of the building where the event happened.
Traumkollektion
HD Video 2017
Ausgehend von luzidem Träumen und einem Traumtagebuch entsteht ein Video mit 7 verschiedenen Träumen.
Bebildert werden diese Träume mit Fotografien.
Zu dem Video entstand ein Tagebuch, Aquarelle und 7 Sofortbilder.
Ausschnitt
deutsche Version
Volle Länge (4min 32sec.) auf Anfrage.
Excerpt
german version
Full Version (4min 32sec.) on request.
Based on lucid dreaming and a dreamdiary this videowork was created, describing 7 dreams.
Additional a diary, watercolour paintings and instant pictures are a part of this work.
Readings
Installation with HD Video and Drawings 2016
Coffee readings with macedonian habitants about the macedonian future.
Excerpt of the video.
Full version and drawings on request.
Ausschnitt des Videos.
Volle Länge auf und Zeichnungen auf Anfrage
Kaffeesatz Lesungen mit Mazedoniern über die Zukunft von Mazedonien.
Video 2011
4min 25sec., HD 3 Kanal Videoinstallation, Ton
Das Video zitiert einen Monolog den Sylvester Stallone in dem Film ‚Rocky Balboa‘ spricht:
‚Ich werd dir jetzt etwas sagen was du schon längst weißt, die Welt besteht nicht nur aus
Sonnenschein und Regenbogen. Sie ist oft ein gemeiner und hässlicher Ort und es ist mir
egal, wie stark du bist!
Sie wird dich in die Knie zwingen und dich zermalmen, wenn du es zulässt.
Du und ich und auch sonst keiner kann so hart zuschlagen, wie das Leben….‘
Kamera: Lena Lieselotte Schuster und Anna Kautenburger
Installationsansichten
4 min. 25 sec., HD video installation, 3 channels, sound
In the video a monologue spoken by Sylvester Stallone in „Rocky Balboa“ is recited.
‚Let me tell you something, you already know. The world ain’t all sunshine and rainbows. It’s a very mean and nasty place, and i dont care how tough you are, it will beat you to your knees and keep you there permanently, if you let it…..
The comments by the users, who have watched the Rocky clip on youtube appear as written text in the video.
performative Installation 2009
60min jeweils 3min pro Gast, Wein, Mobiltelefon mit Audioaufnahme, Kerzen
Das Medium Anka nimmt exklusiv für Sie mittels transzendentaler Flüssigkeit und neuester Sphärentechnologie Kontakt zum Gablenberger Orakel auf.
Treten Sie bitte einzeln ein.
Der Gast wurde nach Lesen des Textes von einer Assistentin einzeln in das mit Kerzen beleuchtete und dampfende Badezimmer hereingelassen.Sodann setzte er sich auf den Toilettendeckel und hatte direkten Blick
auf die Badewanne. Dort lag das Medium Anka in heißem Gablenberger Wein in der Badewanne und nahm mit Sphärentechnologie (Mobiltelefon) Kontakt zum Gablenberger Orakel auf, dieses antwortete Ihr (Tonaufnahme von Mobiltelefon).
Danach schöpfte Anka transzendentale Flüssigkeit aus der Badewanne, um sie dem Gast zum Trinken zu reichen. Auch Anka trank von der Flüsigkeit. Wenn der Gast getrunken hatte, wurde er wieder herausgelassen und der Nächste konnte eintreten.
performed im PERFORMANCE Hotel Stuttgart (Gablenberg)
Foto: Susanne Jakob
© Anna Kautenburger
Performance, 60 min, 3 min per visitor, wine, mobiltelephon with soundrecording, candles
Exclusively for you, the medium Anka establishes contact with the Gablenberg Oracel by means of transcendental fluid and the latest spherical technology.
Please enter one at a time.
After reading the text, the visitor is ushered individually by the assistant into the steamy bathroom, which is lit up by candles. (He takes a seat on the toilet lid from which he has a direct view of the bath tub. There lies the medium AnKa in hot Gablenberg Wine and establishes contact with the Gablenberg oracle via spherical technology (mobilphone). It answers her (sound recording)).
Then AnKa ladles some transcendental fluid out of the bath tub and offers it to the visitor to drink. AnKa as well drinks the liquid. When the visitor finishes drinking, he is let out again, and the next visitor can enter.
performed at PERFORMANCE Hotel, Stuttgart (Gablenberg)
Installation 2010
Kupfer, Durchmesser 70 cm, Höhe 2,10 m
Begleittext:
Gabriel ist ein Strukturmodifikationsgerät,welches wirksam gegen störende technisierte Umwelteinflüsse wirkt. Es beruht auf zwei sich ergänzenden Prinzipien. Dem universellen positivierenden Prinzip der Bipyramide und dem physikalischen
des Materials Kupfer. So kann Gabriel Sie, ihre Familie oder ihre Kunden wirksam vor schädigenden Umwelteinflüssen wie z.B. Elektrosmog schützen. Vor dem entsprechenden Ort positioniert, schirmt Gabriel Sie ab.
Zusätzlich lädt es die positiven Energien seines Umfelds und verstärkt sie.
copper, 70 cm diameter, 2,10 m height
Gabriel is a structure modifying device which effectively protects against disturbing technichal, environmental influences. It is based on two principles which complement each other. The universal positivistic principle of the bipyramid and the physical principle of the material copper.
Thus, Gabriel can protect you, your family or your clients from damaging environmental influences such as electro smog. Installed in front of the corresponding place, Gabriel will shield you. Moreover, Gabriel stores positive energies from its surroundings and intensifies them.
Performance und Video 2009
15min 23sec, 4:3 DV Pal
Nach dem Vorbild von Schminktutorials im Internet, wurde Carola Blau (performt von Anna Kautenburger) erfunden, welche zunächst ein Schminktutorial auf youtube veröffentlichte um auf die style n‘ look Performance
in der Saarbrücker Innenstadt aufmerksam zu machen. Kurze Zeit später fand die Performance vor Publikum statt.
In dieser Performance schminkte sich Carola zwei verschiedene Gesichter, live im 5. Pavillon der HBK Saar (Bahnhofstraße) mit direkter Übertragung vor dem Pavillon. Das dabei entstandene Video wurde später auf
dem Internetportal youtube veröffentlicht.
Fotos: Tina Linster
Videostills: Anna Kautenburger
15 min 23 sec, 4:3 DV Pal, Performance and video
Carola Blau was created following the example set by make-up tutorials on the internet. She first published a make-up tutorial on You Tube to call attention to her “ style ’n‘ look performance “ in Saarbrücken City.
Only a few days later, the live performance was held in front of spectators.
During this performance Carola makes up her face twice. The setting of the performance was the 5th pavilion of the HBK Saar with live transmission in front of the pavilion. Later the video of the performance was uploaded onto You Tube.
Video 2011
2min 23sec, HD, englische Untertitelung
In einem imaginären Raum spricht ein weibliches Medium über„das Gesetz der Anziehung“. Dabei redet es den Zuschauer direkt an. Ratschläge zur Lebensbewältigung werden von ihm gemacht. Danach vollführt dieses Medium Handlungen, die in Zusammenhang zum Pfad der Weisheit stehen.
2 min 23 sec, HD, English subtitles
In an imaginary room a female medium talks about the “ law of attraction“. She talks directly to the spectators. She disappears and appears again. In the background we can see a path in a forest and we can hear flowing water. Later on we watch the medium performing rituals concerning the path of wisdom.
experimentelles Theater 70 min., 2014
Kim Jong-il lässt zwei südkoreanische Filmstars entführen, um mit Ihnen einen ideologischen Monster-Trash-Film zu drehen. Eine wahre Geschichte.
Konzept, Regie, Raum, Film & Kostüme:
paper marriage (Amelie Hensel und Anna Kautenburger)
Dramaturgie: Holger Schröder
in Koproduktion mit der Sparte 4, Saaarbrücken, Saarländisches Staatstheater
In Nordkorea werden die Menschen auf unvorstellbar grausame Weise misshandelt, verfolgt und von allen »westlichen Einflüssen« abgeschottet.
Das hat den 2011 verstorbenen »geliebten Führer« Kim Jong-il nicht daran gehindert, seine Vorliebe für den Film, insbesondere für Hollywoodproduktionen und den japanischen Monstertrash der »Godzilla«-Filme exzessiv auszuleben.
Mit »Pulgarasi« schuf er 1985 seine nordkoreanische Version des Monsterfilms, für die er den bekannten südkoreanischen Filmregisseur Shin Sang-Ok und dessen Frau, die Schauspielerin Choi Eun-Hee, entführen ließ. Ein fiktives Gartenhaus, als mögliche Schaltzentrale des entführten Künstlerpaares, ist für »paper marriage« Ausgangspunkt ihrer eigenen künstlerischen Auseinandersetzung.
Im Durchspielen der Medienvorbilder und einer experimentellen Umsetzung mit Mitteln des Films, der Performance sowie des Theaters wollen sie der Geschichte hinter dem Film »Pulgarasi« auf den Grund gehen.
Sie beschäftigen sich mit der Frage, wie man mit dem Gewehrknauf im Nacken kreativ werden kann, ob Kim Jong-ils Seele in den Himmel oder die Hölle eingegangen ist und wie durch Schamanismus doch noch ein Happy End erreicht werden kann.
mit:
Anna Kautenburger
Florian Steiner
Kim Jong-il has ordered the kidnapping of two South Korean film stars for the making of an ideological Monster Trash movie. A true story.
Concept, Director, Production Design, Film & Costumes: paper marriage (Amelie Hensel and Anna Kautenburger)
Screenplay and artistic direction: Holger Schröder
In North Korea, people suffer unimaginably cruel abuse and persecution and are isolated from all ‘Western influences’.
This did not prevent “dear leader“ Kim Jong-il, deceased in 2011, to live out his passion for film in great excess, especially for Hollywood productions and Japanese ‘Godzilla’ Monster Trash movies.
With “Pulgarasi”, released in 1985, he was able to create a North Korean version of the Monster genre, for which he ordered the kidnapping of prominent South Korean film director Shin Sang-ok and his wife, actress Choi Eun-Hee. In its artistic exploration of this event, paper marriage uses a fictional garden shed as starting point and as a potential hideout for the kidnapped artist couple.
By playing with media role models and using an experimental approach with the mediums of film, performance art and theater, paper marriage intends to get to the bottom of the story behind the film “Pulgarasi”.
They deal with the question of how a person can be creative when held at gunpoint, whether Kim Jong-il’s soul ended up in heaven or hell and how Shamanism can still be used to achieve a happy ending.
with:
Anna Kautenburger
Florian Steiner
SAARARTt11
Elfte Landeskunstausstellung
Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
ISBN: 978-3-943924-12-1
Saar Art 2013
Zehnte Landeskunstausstellung
Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
ISBN 978-3-928529-98-3
A Guidebook of Alternative Nows
with the School of Critical Engagement
Publisher: The Journal of Aesthetics and Protest Press, 2012, USA
Download for free !
http://joaap.org/press/alternativenows_hickey.htm
HESA Inprint
From Lakes to Concrete – Järviseudulta Betoniviidakkoon
2011,Finnland, Helsinki
http://www.hesainprint.com/issues